Difficile
Der Premiumwanderweg "Der Teinacher" begeistert die Wanderfreunde im Schwarzwald mit wildromatischen Bachläufen, traumhaften Aussichten z.B. von der Burgruine Zavelstein und den Mathildenstaffeln - mit über 600 Steinstufen. Die WanderWelten Teinachtal im Nordschwarzwald bieten eine Vielzahl an Wandertouren, ein perfekter Ausgangspunkt für den Wanderurlaub mit Premiumwanderwegen
Occupation
pas d'information disponible
Parking
pas d'information disponible
Transports publics
Afficher les arrêts
Perspectives / Points forts géologiques / Points forts culturels / Points forts de la faune
Der Teinacher Premiumweg - wandern im Schwarzwald
Spannende Vergangenheit, idyllische Täler, unverfälschte Natur das sind die Merkmale des Genießerpfades „Der Teinacher“ im Schwarzwald. Der Start ist am Freibad Parkplatz am Ortseingang von Bad Teinach im Nordschwarzwald. Gleich nach wenigen Metern umfangen den Wanderer auf dem Beerenweg viel Natur und schöne Ausblicke in die WanderWelten Teinachtal.
Das Teinachtal begleitet den Wanderer noch eine geraume Zeit bis es über das Highlight des Genießerpfades, auf den Mathildenstaffeln mit über 600 Stufen auf die Höhen um Emberg geht. Mit der Wolfsschlucht erreichen wir den schaurigen Teil der Wanderung, bevor es dann anschließend wieder hinauf in das romantische Städtle Zavelstein mit seiner beindruckende Burg geht. Wieder ins Teinachtal hinabsteigend, werden wir von einem Monument, der Adolfshöhe überrascht.
Den Abschluss dieser erlebnisreichen Wandertour bildet der direkt an der Teinach entlang führende Abschnitt, der Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit verspricht. Eine Genusswanderung, die durchaus etwas anspruchsvoller ist, jedoch viel Erlebnis im Nordschwarzwald verspricht.
Dank der Unterstützung des Schwarzwaldvereins konnte der Genießerpfad "Der Teinacher" im Schwarzwald umgesetzt werden. Hinweise zur Schwarzwaldvereins-Beschilderung
Es wird empfohlen, den Premiumweg "Der Teinacher" in der beschriebenen Laufrichtung zu gehen.
Einkehrmöglichkeiten:
Der Premiumwanderweg "Der Teinacher" ist anspruchsvoll, gutes und festes Schuhwerk ist daher dringend ratsam.
Beste Wanderzeit für den Genießerpfad "Der Teinacher" ist April bis Oktober, wobei die Matthildenstaffeln bei Feuchtigkeit das ganze Jahr über rutschig sein können.
Nach starkem Regen, können die Trittstein bei der Teufelsbrücke auch kurzzeitig unter Wasser sein.
Kindertauglich: ja
Kinderwagentauglich: nein
Weitere Wanderabenteuer erwarten SIe in den WanderWelten Teinachtal.
Für Ihren persönlichen Wandertipp im Nordschwarzwald erreichen SIe uns unter
Teinachtal-Touristik
Rathausstrasse 5
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Mail: info@teinachtal.de
Tel.: 07053 / 920 50 40
www.teinachtal.de