Winterliche Sperrung aus Artenschutzgründen.
Sperrung | 15.11.2022 – 15.03.2023Winterliche Sperrung aus Artenschutzgründen.
Hinweis | 15.11.2022 – 15.03.2023Zum Schutz der wildlebenden Tiere gibt es vom 15. November bis zu 15. März verschiedene saisonale Sperrungen, die speziellen Artenschutzsperrungen (Auerhahn) gehen bis Ende Mai, zwischen Seekopf und Überzwercher Berg bis Mitte Juni.
Informieren Sie sich, bevor Sie starten zusätzlich hier, ob ihre gewählte Strecke offen oder geschlossen ist:
zur Übersichtskarte der saisonalen Sperrungen
Von ihrem gesamten Energielevel sind die Tiere in der kalten Jahreszeit darauf angewiesen, gut zu "haushalten" und in der Tat kann eine einzelne Person beim Durchlaufen z. B. ein Auerhuhn aufschrecken, und damit in großen Stress versetzten. Das möchte kein naturverbundener Mensch auslösen. Vertrauen Sie also auf die Sorgfalt und Sachkenntnis, unter der diese Wildruhezonen ausgewählt wurden. Wenn die Strecken wieder frei zugänglich sind, gibt es dafür das schöne Gefühl, diesen wunderschönen Lebensraum mit den Wildtieren zu teilen, ihre Anwesenheit zu spüren, oder vielleicht sogar von Angesicht zu Angesicht hautnah zu erleben.
Difficile
La rando haut de gamme
Le sentier de randonnée Premium long de 110 km a été classé pour la 7ème fois par l’Institut Allemand de la Randonnée et évalué selon 34 critères. La Murgleiter a franchi cet examen avec panache et peut donc porter avec honneur ce titre de « Sentier Premium ».
Avec une longueur totale de 110 km (5 étapes), le sentier s’est développé pour devenir un sentier de grande randonnée à part entière. La Murgleiter remplit les critères du label « Deutscher Wandersiegel » et s’est vu décerner le titre de sentier Premium par l’Institut Allemand de la Randonnée, avec un score de 59 points d’appréciation. Deux nouvelles étapes viennent enrichir le paysage de la rando en Forêt-Noire.
Gaggenau – Gernsbach; 23,7 km, difficile
Gernsbach – Forbach; 24,2 km, difficile
Forbach – Schönmünzach; 17,4 km, difficile
Schönmünzach – Baiersbronn; 23,7 km, difficile
Baiersbronn – Schliffkopf; 21,4 km, difficile
Occupation
pas d'information disponible
Parking
pas d'information disponible
Transports publics
Afficher les arrêts
scénique / géologie
Folgen Sie den Wegweisern der Murgleiter
Unterkünfte:
Hotel Gasthof Rosengarten www.rosengarten-baiersbronn.de
Hotel Falken*** www.hotel-falken.de
Landhaus Isolde F**** www.landhaus-isolde.de
Wellness-Hotel Tanne Tonbach****S www.hotel-tanne.de
Hotel Waldlust ***S www.waldlust-tonbach.de
Landhaus Eickler www.eickler-tonbach.de