Menu
Hinweis | 16.03.2023 – 15.06.2023

Artenschutzsperrung im Nationalpark Schwarzwald

Im Nationalpark Schwarzwald gibt es Artenschutzsperrungen, die den seltenen Auerhühnern den nötigen Ruheraum für Balz, Brut und Aufzucht der Jungen geben. 
Die Sperrungen gelten bis zum 15.Mai, die Strecke zwischen Seekopf und Überzwercher Berg ist bis zum 15. Juni geschlossen.

Hinweis: Für die 3. und 4. Etappe des Seensteigs wird noch eine Umleitung ausgeschildert.

Bitte vertrauen Sie auf die Sorgfalt und Sachkenntnis, unter der diese Schutzzonen ausgewählt wurden. Wenn die Strecken wieder frei zugänglich sind, gibt es dafür das einmalige Gefühl, diesen wunderschönen Lebensraum mit Wildtieren zu teilen, ihre Anwesenheit zu spüren, oder vielleicht sogar von Angesicht zu Angesicht hautnah zu erleben.

Informieren Sie sich bitte, bevor Sie starten zusätzlich hier, ob ihre gewählte Strecke offen ist:

Übersichtskarte zu den saisonalen Sperrungen

 

 

Hinweis | seit 28.11.2022

Umleitung Seensteig Etappe 4 Bereich Kieneck

Folgen Sie ab dem Standort „Dreifürstensteinwegle“ der Umleitung bis zum „Hinteren Brand“.

Sperrung | 15.11.2022 – 30.04.2023

Wintersperrung Kieneckweg

Winterliche Sperrung aus Artenschutzgründen

Sentier de randonnée • étape

Étape 4 : du lac Mummelsee à Schönmünzach

Moyen

5:30 h
20.35 km
405 m
1050 m

Occupation
 

pas d'information disponible

Parking
 

pas d'information disponible

Transports publics
 

Détails du tour

Meilleure période pour cette activité

  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Durée
5:30 h
Distance
20.35 km
Montée
405 m
Descente
1050 m
Point le plus haut
1160 hm
Point le plus bas
460 hm
Condition
Technique
Paysage
Expérience

État de la route

93 % Proche de la nature
0 % asphalte
6 % Gravier fin
0 % autre

Balisage

Description

par Baiersbronn/Murgtal
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal · Alle Rechte vorbehalten